Verfasst am: 22. 05. 2014 [07:26]
|
hsal
Harald oder Kuno
Themenersteller
Dabei seit: 01.01.1970
Beiträge: 25
|
Ich habe via Softwareverteilung SketchUp auf unseren Clients installiert. Sowohl bei 2013 als auch bei 2014 poppt dann immer wieder diese Meldung auf:
"Der Demonstrationszeitraum kann nicht aktualisiert werden. Stellen Sie sicher, dass auf C:\ProgramData\SketchUp\SketchUp 2013\SketchUp13.lf geschrieben werden kann."
Ich habe dem Verzeichnis bereits für alle User Schreibberechtigung erteilt (auf allen Clients), aber das scheint SketchUp nicht weiter zu interessieren.
Auf einem Privat-PC eines Kollegen ließ sich das Problem über "Als Administrator ausführen" lösen, aber das ist hier definitiv keine Lösung. 
Lt. Google-Forum ist es halt so...
Gearbeitet werden kann trotzdem ganz normal, nur lästig ist es halt.
Kennt jemand das Problem bzw. noch besser eine Lösung?
Viele Grüße
Kuno
|
Verfasst am: 03. 06. 2014 [18:54]
|
hsal
Harald oder Kuno
Themenersteller
Dabei seit: 01.01.1970
Beiträge: 25
|
Lt. letztem c't muss man Sketchup 8 h lang mit Administratorrechten laufen lassen, dann soll sich das Problem von selbst lösen...
ich melde mich nochmals, wenn ich es probiert habe.
|
Verfasst am: 03. 10. 2014 [13:59]
|
vonach
Erich Vonach
Dabei seit: 11.01.2008
Beiträge: 47
|
Die besagte Meldung kommt nicht, wenn lediglich - die für Bildungszwecke kostenlose - Standardversion gestartet wird.
Die installierte Version enthält (leider nicht verhinderbar) aber auch - nach einer Testphase kostenpflichtige - Module, die im Startmenü aufgerufen zur entsprechenden Meldung führen.
|