IT-Betreuer Forum

Schüler können nicht abspeichern
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 30. 01. 2013 [11:04]
|
|
hsfr
Michael Riedmann
Themenersteller
Dabei seit: 01.01.1970
Beiträge: 15
|
Server: 2008R2 (Intallation 2012) Clients: Win7; Office 2010; Klassische Schülerbenutzer (S01, S02, ...) Schülerbenutzer können machmal ihre Dokumente nicht abspeichern. Es kommt dann die Meldung: Dateiname zu lang. Aus anderern Programmen (GAM, Paint, Photofiltre, ...) lassen sich die Dateien immer abspeichern. Liebe Grüße Michael |
Verfasst am: 30. 01. 2013 [11:30]
|
|
hsal
Harald oder Kuno
Dabei seit: 01.01.1970
Beiträge: 25
|
Ich kenne den Grund nicht, aber möglicherweise eine Lösung. Klingt doof, funktioniert bei uns aber: Bei der Fehlermeldung "Dateiname zu lang" auf "Hilfe" klicken. --> Hilfe öffnet sich Hilfe schließen dann geht's. Eventuell muss auch der Speichern-Dialog nochmal mit Abbrechen geschlossen werden und nochmal "Speichern" ausgewählt werden. Viel Erfolg und viele Grüße Kuno |
Verfasst am: 23. 02. 2013 [09:10]
|
|
hsfr
Michael Riedmann
Themenersteller
Dabei seit: 01.01.1970
Beiträge: 15
|
Ich habe es nicht geglaubt, aber es funktioniert tatsächlich! Vielen Dank für die Mithilfe Michael |
Verfasst am: 08. 04. 2013 [15:33]
|
|
vonach
Erich Vonach
![]() Dabei seit: 11.01.2008
Beiträge: 47
|
Danke für den Tipp Hatte bei derselben Fehlermeldung immer die betroffenen Profile (lokal und auf dem Server) gelöscht). Scheint etwas mit den gesperrten Profilen zu tun zu haben, bei ntuser.dat ist der Fehler bei mit nie vorgekommen. lg, erich |
Verfasst am: 03. 09. 2013 [14:03]
|
|
hsal
Harald oder Kuno
Dabei seit: 01.01.1970
Beiträge: 25
|
Ich habe dieses Problem jetzt über die Ferien etwas näher untersucht (gezwungermaßen, da nach Neueinrichten der Schüleruser das Problem immer noch da war) und bin dabei auf folgende Info gestoßen. Zuerst habe ich mich wieder gefragt, wie diese Lösung mit dem Problem zusammenhängen könnte, aber es hat funktioniert. Natürlich vorher das Profil in .dat umwandeln ![]() http://support.microsoft.com/kb/2285187/de [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.09.2013 um 14:04.] |
Verfasst am: 20. 09. 2013 [18:33]
|
|
hsfr
Michael Riedmann
Themenersteller
Dabei seit: 01.01.1970
Beiträge: 15
|
Wie hast du das konkret gemacht? Es werden ja zwei Methoden vorgeschlagen. Liebe Grüße Michael |
Verfasst am: 02. 10. 2013 [17:34]
|
|
hsal
Harald oder Kuno
Dabei seit: 01.01.1970
Beiträge: 25
|
"hsfr" schrieb: Wie hast du das konkret gemacht? Es werden ja zwei Methoden vorgeschlagen. Liebe Grüße Michael Sag ich dir gerne, wenn ich es nochmals probiert habe. Nachdem es anfänglich funktioniert hat, interessiert sich Office jetzt nicht mehr für meine Maßnahme. Muss erst nachsehen, ob ich was falsch gemacht habe oder Office einfach nicht ganz sauber ist. ![]() Viele Grüße Kuno |