Archiv
Samstag 17. Februar 2018 Gramatikwerkstatt

„Probieren geht über studieren“, heißt es und genau das ist unser Ziel. Wir machen erlebbar, wie Grammatik funktioniert. Und zwar nicht mit trockener Theorie, sondern direkt am lebendigen Satz. Denn Subjekt und Prädikat, Verb und...
Samstag 17. Februar 2018 "Alles was Recht ist"

beleuchtet rechtliche Fragen rund um Schulalltag und Unterricht. Anhand von Praxisbeispielen erklärt der renomierte Medienrechtsexperte Dr. Clemens Thiele juristisch und doch verständlich, worauf es bei Themen wie "Recht am...
Mittwoch 14. Februar 2018 Mehrheit der Eltern fängt zu spät mit dem Vorlesen an

So früh wie möglich anfangen
Montag 12. Februar 2018 Gefahrenkennzeichen

Putzmittel, Farben, Lacke und alle anderen Chemikalien tragen Gefahrenkennzeichen, wenn von ihnen eine Gefährdung für Umwelt oder Gesundheit ausgeht. Auf dem Poster „Auf die Gefahrenpiktogramme achten!" sind alle...
Montag 12. Februar 2018 Mehr haben oder mehr vom Leben haben? Teil 1

Schülerinnen und Schüler lehren, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen
Mittwoch 07. Februar 2018 Sprachsensibler Unterricht

Schüler/innen müssen sich in allen Gegenständen situationsadäquat und fachgerecht ausdrücken können und dafür entsprechende bildungssprachliche Kompetenzen erwerben. Dazu brauchen sie sprachsensible Lehrer/innen, die Sprach- und...